Hier haben Sie die Möglichkeit, mit anderen über alles rund um das Thema Limerick zu diskutieren.

 

Wünschen Sie sich beispielsweise ein Feedback zu einem selbst verfassten Limerick, dann stellen Sie ihn bitte hier ein.

 

Aus aktuellem Anlass:

 

Da mittlerweile nicht mehr nur im Gästebuch, sondern auch in der Dicht-Werkstatt versucht wird, Spam zu posten, und da zudem ein offensichtlich psychisch Kranker mehrfach unqualifizierte und boshafte Kommentare in der Dicht-Werkstatt veröffentlichte, die ich anschließend löschen musste, sehe ich mich gezwungen, die Kommentarfunktion auf Moderation umzustellen.

 

Das bedeutet: Beiträge werden nicht mehr automatisch und unverzüglich sichtbar, sondern müssen erst von mir freigeschaltet werden. Ich bitte um Verständnis für diese Maßnahme.

 

Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, die also den respektvollen Umgang miteinander vermissen lassen, schalte ich nicht frei.

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Peter Bolvansky (Sonntag, 13. Juli 2025 11:34)

    Nachrichten bringen Einheitsbrei.
    Waffen für Kriege sind jetzt frei.
    Obwohl diese lösten
    zwei mal Krieg gen Osten...
    Aber alle gute Dinge sind drei.!

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 13. Juli 2025 11:10)

    Er braucht die Haltung um klar zu denken:
    Vor der Brust seine Arme verschränken.
    Er findet´s bequem,
    löst jedes Problem!
    Nur kann er denkend kein Fahrzeug lenken!

  • Reinhard Mielke (Freitag, 11. Juli 2025 20:22)

    Der Pimmelschilz in der Sackfleischhose
    ist nicht gesund, grad wenn aus der Dose!
    Ein Stierchen rausbellen,
    den Sinn mag´s erhellen-
    Vuziel vadon bewirkt so ne Soße!

  • Reinhard Mielke (Freitag, 11. Juli 2025 19:24)

    Er erstach den Feind von hinten in Suhl,
    er flüchtet, stolpert und landet im Pool.
    Des Schwimmens nicht mächtig
    versank er bedächtig,
    das fand die erste der Leichen ganz cool!

  • Reinhard Mielke (Donnerstag, 10. Juli 2025 14:37)

    Da ging ein Unmensch stolz über Leichen,
    er wähnte so sein Ziel zu erreichen!
    Aus gewittrigem Himmel
    traf ein Blitz seinen Pimmel.
    Sein Karma traf ihn stehend beim Seichen!

  • Peer Görner (Dienstag, 08. Juli 2025 11:25)

    Ich liebe das Wasser vom Bodensee!
    So klar, so gesund auch für roten Tee.
    Es schmeckt gut und mild,
    doch werde ich wild,
    wenn ich beim Espresso den Boden seh.

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 06. Juli 2025 18:44)

    Wie heißt der Bürgermeister von Bilsen?
    (Ein Dorf im Norden) und er heißt Külsen!
    Ich grübelte, ganz im Stillen:
    Ne Wahl um des Reimes Willen?
    Wie dem auch sei, das Dorf sagt: So will`sen

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 06. Juli 2025 15:14)

    Habe den letzte nochmal auf die Werkbank genommen:

    Manche Menschen haben Leichen im Keller,
    Ich auf dem Speicher, da trocknen sie schneller!
    Auch der Mief zieht gut ab
    Und der Platz wird nicht knapp!
    Zudem ist´s oben zum Zählen meist heller!

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 06. Juli 2025 12:43)

    Gibt's Dilettanten in m-w-d?
    Sind´s eben Tanten, also nur w?
    Da höre ich's monkeln:
    Gesucht wird nach Onkeln.
    Ne Stelle ist frei -und das am See!

    Manche Menschen haben Leichen im Keller,
    Ich auf dem Speicher, da trocknen sie schneller!
    Auch der Mief zieht besser ab
    Und der Platz wird später knapp!
    Zudem ist´s oben zum Zählen meist heller!

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 06. Juli 2025 12:04)

    Gibt´s Dilettanten in m-w-d?
    Sind´s eben Tanten, also nur w?
    Da höre ich´s monkeln:
    gesucht werden Onkeln!
    Ne Stelle ist frei - und das am See!

  • Reinhard Mielke (Samstag, 05. Juli 2025 16:41)

    Wenn Luft unter Druck aus dem Darm entweicht
    und dann die Nasen der Andern umschleicht,
    dann rümpfen sie diese!
    Bleib cool und geniesse:
    du hast geräuscharm Entspannung erreicht!

  • Reinhard Mielke (Samstag, 05. Juli 2025 14:10)

    Hallo, der Albtraum schreibt sich natürlich mit b!

    Tragisch:
    Sie fuhr voll Sehnsucht durch´s freie Gelände,
    bremst dann vor nem Frosch (weil tierlieb) behände.
    Der Frosch spricht sie an-
    und sie sucht nen Mann!
    Ein Kuss - vergeblich, auch fehlen die Wände!

  • Reinhard Mielke (Freitag, 04. Juli 2025 19:29)

    Ich bin Psychiater, das ist gar nicht so schlecht,
    wird man dem Leid der Patienten gerecht!
    Der Wahnsinn gedeiht-
    bei der Obrigkeit!
    Das hat mich über die Jahre geschwächt

  • Reinhard Mielke (Freitag, 04. Juli 2025 18:42)

    Ungerechtigkeit:

    Das Präfix "Ober" ist gar nicht so schlecht,
    dem Lehrer nur geht es meist auf´s Gemächt!
    Arzt/Förster ganz freudig,
    dem Lehrer gehts räudig!
    Da frage ich mich, ist das noch gerecht?

  • Torsten Hildebrand (Freitag, 04. Juli 2025 18:11)

    Hallo Herr Mielke
    gar nicht so schlecht ihr Puff
    Limerick

    Mein Vorschlag

    Ein Mann will im Puff sich erquicken
    Zunächst lässt die Dame sich blicken
    Sie sagte den Preis
    Der Mann wird ganz weiß
    Und spart sich das Geld und das ficken

  • Reinhard Mielke (Freitag, 04. Juli 2025 15:53)

    Wenn ich mich nach Jahrzehnten an den Chemieunterricht erinnere sind Radikale reaktionsfreudige Teilchen:

    Wenn Sarah die Nähe zu Tino sucht,
    führt das zu ner schrägen Paarung, verflucht!
    Die Frage auf Tinder:
    Was gibt das für Kinder?
    Ich habe es dann als Alptraum verbucht!

  • Joachim Kroll (Freitag, 04. Juli 2025 13:25)

    Ein "Hoch" auf ältere Limerickdichter und Lehrer, die ihre Schüler aufbauen. Hier nun zwei neue Limericks von einem recht alten, pensionierten Schulleiter.

    Als Adam einst im Paradies
    umherging, da dachte er dies:
    "Was soll ich hier machen?
    Kein Spaß, nichts zum Lachen,
    der Service ist ebenfalls mies!"

    Der hier ist für unseren Enkel (7 Jahre)
    Der Enkel sitzt gern auf dem "Örtchen"
    und isst dabei zwei, drei, vier Törtchen.
    Dann schreibt er Berichte,
    manchmal auch Gedichte,
    doch haben die ganz wenig Wörtchen.

    Da fällt mir doch glatt noch einer ein:

    Mein alter Freund baut aus Paletten
    Regale und Schränke und Betten.
    Er plant am PC
    jetzt auch ein WC.
    Die Frau schimpft: "Der ist nicht zu retten!"

  • Dr. Med. Reinhard Mielke (Freitag, 04. Juli 2025 08:56)

    Danke für die Rückmeldung!

    nächster Versuch:

    Ein Mann will im Puff sich erquicken,
    zunächst lässt die Dame sich blicken
    und fordert vorab den Preis,
    des Mannes Gesicht wird weiß,
    -er versagt sich sparsam das F....

  • Ulla Beelte (Donnerstag, 03. Juli 2025 23:37)

    Es drohte ein Freier aus Reitern
    am Minnesang kläglich zu scheitern
    Obgleich ihm gelang
    durch stimmlichen Klang
    die Herzdame jäh zu erheitern

  • Heinz Hermann Michels (Donnerstag, 03. Juli 2025 16:51)

    Lieber Herr Mielke,

    Sie machen Fortschritte, wenn ich das als „Lehrer“ sagen darf. Der Limerick ist fast perfekt – und vor allen Dingen ist er richtig witzig! Und wenn ich schon zum Lehrer berufen werde, dann muss ich auch noch einen Verbesserungsvorschlag machen, denn in den beiden kurzen Zeilen ist noch der Wurm drin:

    Sie kommen mir vor wie ein Lehrer
    Das macht mir das Dichten noch schwerer
    Ich bin zwar schon alt
    Doch lang noch nicht kalt
    Und trotze dem Regel-Verehrer!

    Ihre Versetzung in die nächste Klasse ist nicht mehr gefährdet. 😉

  • Reinhard Mielke (Mittwoch, 02. Juli 2025 20:31)

    Antwort:

    Sie kommen mir vor wie ein Lehrer,
    das macht mir das Dichten noch schwerer,
    ich bin schon ziemlich alt-
    aber noch nicht ganz kalt
    und trotze dem Regel-Verehrer!

  • Heinz Hermann Michels (Mittwoch, 02. Juli 2025 12:38)

    Hallo Herr Mielke,

    Ihre Gedichte entsprechen leider nicht den Metrikregeln für einen Limerick. Das spezielle Versmaß halten sie kaum ein; die Zahl der Silben in den 3 langen Zeilen ist z. B. nicht immer gleich, ebenso die in den 2 kurzen Zeilen.

    Die langen Zeilen (1, 2 und 5) müssen drei, die kurzen (3 und 4) zwei Hebungen haben. Und zwischen allen Hebungen müssen immer zwei unbetonte Silben liegen.

    Bitte schauen Sie doch mal in meine Rubrik "Aufbau eines Limericks", da erkläre ich die Regeln - auch anhand von Beispielen.

  • Dr. Med. Reinhard Mielke (Montag, 30. Juni 2025 09:05)

    Es flog ein kleiner Fliegenbrummer,
    er war zunächst ein starker Summer,
    verliebt sich dann in unsre Katze,
    die erwischt ihn mit der Tatze-
    er starb dann an Liebeskummer!

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 29. Juni 2025 17:11)

    Da hat ein Mensch ein Faible für Weine,
    er dichtet auch - doch dies nur zum Scheine.
    Er mag`s wenn das Leben an Farbe gewinnt,
    solange ihm nicht die Klarheit zerinnt!
    Gelingt`s ihm, lässt die Frau lange Leine!
    (Verkackt er, dann macht sie ihm Beine!)
    Da mir die erste fünfte Zeile lieber ist als die zweite, höre ich für heute auf!

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 29. Juni 2025 16:49)

    Humoralpathologie:

    Da war ein Mensch, gekleidet in Loden,
    der fragte beim Maler nach Farbe für Hoden.
    Der Maler frappiert: Was woll`n Sie erreichen?
    Mein Cholesterin ist zu hoch, muss die Eier streichen!
    Der Maler liegt jetzt noch weinend am Boden!

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 29. Juni 2025 16:02)

    Nebenwirkungen:

    Bei diesen gar schwülen Sommerhitzen
    fließt mir der Schweiss in fast alle Ritzen!
    Da gab mir ein Stück Biskin wieder Kraft:
    es schliesst die Poren und hält den Saft!
    Dann wurde ich Opfer von schmierigen Witzen!

  • Reinhard Mielke (Freitag, 27. Juni 2025 17:36)

    Ich hör den Gärtner befremdlich lärmen,
    Ich spüre den Lärm gar in meinen Därmen.
    Bisher, da nutzte er noch nen Besen,
    Fand dann seine Liebe zu Laubgebläsen,
    Von denen hört man ihn fortan schwärmen!

  • Reinhard Mielke (Freitag, 27. Juni 2025 17:02)

    Ein Freund von mir macht jetzt mimimi -
    ich hielt das zunächst für Mimikry -
    er ist sonst recht stark,
    was soll dann der Quark?
    Seine Freundin verließ ihn in Rimini!

  • Reinhard Mielke (Freitag, 27. Juni 2025 11:59)

    Gewitterstimmung:
    Er war grad erst gekommen, da kam er mir krumm,
    ich sprach dann auch um den Brei nicht herum.
    Er wollt widersprechen,
    ich die Nase ihm brechen-
    an so schwülen Tagen läuft`s manchmal ganz dumm!

  • Joachim Kroll (Dienstag, 24. Juni 2025 00:00)

    Ich möchte einmal in den folgenden Zeilen (fast) ganz normale Menschen vorstellen: Menschen, wie du und ich.

    # 1)
    Wenn Tina sich wieder mal sonnt
    dann träumt sie von ihrem James Bond.
    James ist dann ihr Held,
    hat auch immer Geld
    und liebt sie, denn sie ist ja blond.

    # 2)
    Ein ganz dürres Model aus Lettland
    des nachts ausgehungert am Bett stand.
    Selbst ein Besenstiel
    hat mehr Sexappeal
    doch sie sich noch immer zu fett fand.

    # 3)
    Ich hab' eine Tante in Frankreich
    die ist sag' ich mal Gott sei Dank reich.
    Ich möchte gern erben,
    doch sie will nicht sterben
    Das Thema, hoff' ich macht sie krank gleich.

    # 4)
    Ein Gastwirt serviert in Heimstätten
    pechschwarze, eiskalte Bouletten.
    Staubtrocken und hart
    ganz nach Preußenart.
    Wer die mag, der ist nicht zu retten.

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 22. Juni 2025 11:03)

    Einst guzte ein Golz gar schauerlich,
    der Christian fand das bedauerlich
    und dichtet im Nu
    die Fingur dazu.
    Das versteht doch kein Schwein und der Bauer nich!

  • Peter Bolvansky (Sonntag, 15. Juni 2025 10:13)

    Nachrichten bringen Einheitsbrei.
    Waffen für Kriege sind auch frei.
    Obwohl diese lösten
    zwei mal "Drang gen Osten"!
    Aber alle gute Dinge sind drei?

  • Joachim Kroll (Mittwoch, 11. Juni 2025 01:12)

    Menschen werden Gott nie verstehen

    (Eine passende Ergänzung zu
    Peter Bolvansky vom 24. Mai 2025 18:14)

    Am fünften Tag hat Gott gelacht,
    denn SIE hat viel Schönes vollbracht.
    Doch am sechsten Tage
    kam ER mit der Frage:
    „Was haben WIR da falsch gemacht?”

  • Ursula Siragna (Samstag, 07. Juni 2025 19:31)

    Die Welt konnte sogleich begreifen,
    dass Donald und Elon einst keifen.
    Entbrannt ist die Schlacht.
    Man staunt oder lacht
    und zweifelt, ob beide je reifen!

  • Regina Wey (Mittwoch, 28. Mai 2025 23:45)

    irren ist menschlich

    Es standen zwei Freier in Helle
    beim Freudenhaus schon an der Schwelle.
    Der eine sprach: "Schatz,
    es hat genug Platz."
    Der andre verschwand auf der Stelle.

  • Peer Görner (Montag, 26. Mai 2025 19:34)

    Wirklich reine Erholung?

    Der Checker sitzt anfangs in Suhl
    Ganz locker im cremefarb’nen Stuhl
    Doch langsam ihm dämmert:
    Sein Herz ist’s, das hämmert.
    Das Zahnzieh’n ist doch nicht so cool

  • Peter Bolvansky (Samstag, 24. Mai 2025 18:43)

    Jetzt lebt nimmer "Papa-Razi",
    Angeblich war er kein Nazi;
    Auch Papst war nimmer,
    Dann halten wir inne
    für bayerischen "Clero - Bazi.

  • Peter Bolvansky (Samstag, 24. Mai 2025 18:14)

    Nach fünf schöpferischen Tagen
    Will sich Gort auf Menschen wagen
    Mann findet er noch gut,
    "Frau braucht aber schon Mut!"
    Notfalls muss sie makeup tragen.

  • Regina Wey (Freitag, 23. Mai 2025 00:44)

    Es fliegen in München durchs Luftl,
    vier Hufe, Schweif hinten am Huftl,
    läuft sonst auf der Erd,
    da ist was verkehrt.
    Man glaubt es kaum: Es ist ein Pfluftl.

  • Norbert Sachs-Paulus (Donnerstag, 22. Mai 2025 11:18)

    Ein Jüngling der dichtete Limericks
    Und benutzte dafür sogar Tricks
    Zum Beispiel KI
    Doch das klappte nie
    Drum wurden die Limericks auch nix!

  • Reinhard Mielke (Sonntag, 18. Mai 2025 09:34)

    Er bemüht sich, redlich, richtig zu gendern.
    Informierte sich dann in anderen Ländern
    Und er kam zu dem Schluss.
    Das ist doch ein Stuss,
    Ich werde partout nichts ändern

  • Christian Bauer (Samstag, 03. Mai 2025 23:30)

    Es klingt ja beinah wie ein Märchen:
    Die Biene fand endlich ihr Bärchen!
    Der Honig verband,
    die Schüchternheit schwand,
    sie hatten manch süßes Verkehrchen.

  • Torsten Hildebrand (Freitag, 02. Mai 2025 08:33)

    Es war mal ein Mädchen aus Müssen
    Die liebte vor allem das Küssen
    Die schmeckten sehr heiß
    Doch hat's seinen Preis
    In sämtlichen Formen von Nüssen


    Es sprach mal ein Künstler im Saarland
    Der in jeder Suppe ein Haar fand
    Vom Härchen im Süppchen
    Gestalt ich ein Püppchen
    Verkauf's mit Gewinn dann am Barstrand

  • Joachim Kroll (Donnerstag, 01. Mai 2025 20:17)

    zu Claus Zohren (28. April 2025)

    Zu Beginn ein kleines Kompliment: Der Autor hat seine Hausaufgaben gemacht, denn der letzte Limerick ist deutlich besser als frühere Werke. Allerdings hat die 5. Zeile im Vergleich zu den Zeilen 1 und 2 eine Abweichung in der Metrik, denn sie hat nur eine Auftaktsilbe und auch eine Silbe weniger. Die Veränderung des letzten Wortes "jetzt" zu "jetz'" kann man als Stilmittel bezeichnen und gelten lassen. Mein Vorschlag hat zwar nicht mehr den rhythmischen Fehler, doch die Pointe ist weiterin "etwas mager".

    Es gibt eine Seite im Netz,
    da gilt noch das Versmaß-Gesetz.
    Auch prüft man genau
    Witz, Reime und Bau.
    Ich frag' mich, was sagt er wohl jetz'?

    P. S.

    Vielen Dank für die netten Zeilen von Peer Görner

  • Claus Zohren (Montag, 28. April 2025 22:03)

    Auf der Seite vom Michels im Netz,
    da ist nicht nur das Versmaß Gesetz.
    Auch Reime und Witz
    Prüft er wie ein Blitz.
    Ich frag mich, was sagt er wohl jetz‘?

  • Peer Görner (Sonntag, 27. April 2025 14:24)

    @Joachim Kroll: Ich hatte tatsächlich auch kürzlich überlegt, wie man auf die Blumento-Pferde einen rhythmisch passenden Limerick bauen kann. Dir ist das gelungen.
    Eine Überraschung, einen Gag hingegen hält der Taxifahrer-Limerick parat. Bei dem passt auch die Reimstruktur ohne bewusst gesetzte Betonungen. Gefällt mir.

  • Joachim Kroll (Donnerstag, 24. April 2025 00:33)

    In den letzten Tagen war ja hier ganz schön 'was los. Vielleicht kam der Humor etwas zu kurz , das könnte sich jetzt (hoffentlich) ändern. Unser Enkel (7 Jahre) findet die hier jedenfalls klasse.


    Beim Essen schmatzt Opa und spricht.
    Der Enkel schimpft: „Das macht man nicht!“
    Der Opa, der schaut,
    dann rülpst er ganz laut
    und macht noch ein freches Gesicht.


    Ein Teenager sagte mir mal:
    „Hey Alter, in deinem Portal,
    da sollten die Alten
    sich ruhig verhalten!“
    Der Typ ist mir glatt „scheißegal“.


    „Wo finde ich auf dieser Erde
    die schwarz - braunen Blumento - Pferde?
    Ich frage auch hier:
    „Wo lebt dieses Tier?“
    Ich hoff', dass ich jetzt schlauer werde.


    Mein Bruder fährt Taxi in Minden
    und kann oft die Route nicht finden.
    Er labert dann viel,
    verpasst promt das Ziel.
    Deshalb fährt er lieber mit Blinden.

  • Franz Geissler (Montag, 21. April 2025 20:07)

    Besten Dank für die klaren Erklärungen. Ich werde mich bessern!
    LG

  • Heinz Hermann Michels (Sonntag, 20. April 2025 12:34)

    Hallo Herr Geissler,

    in Ihrem letzten Limerick stimmt die Metrik nicht. Auch die Zahl der Silben weicht sowohl innerhalb der langen als auch innerhalb der kurzen Zeilen voneinander ab.
    Mit z. B. "Präsident" ist ein anapästisch-daktylisches Versmaß schwierig, da das Wort auf der letzten Silbe betont wird. Davor müsste dann eine betonte Silbe stehen. Bei "Demokratie" liegt die einzige Betonung sogar auf der vierten Silbe, weswegen es eigentlich gar nicht in einem Limerick verwendet werden kann, es sei denn, man betont auch die erste Silbe, was aber unnatürlich klänge.
    Zwischen zwei betonten Silben müssen immer zwei unbetonte stehen, das ist eine der Schwierigkeiten, die sich beim Verfassen eines Limericks ergeben.

  • Franz Geissler (Sonntag, 20. April 2025 09:29)

    Danke für das Feedback. Vielleicht ist der besser:
    Der Präsident brachte die Wende,
    die Demokratie ist am Ende.
    Nur er hat recht!
    Für Europa ist's schlecht
    und Putin reibt sich die Hände.