Limericks mit Ortsbezug - Wettbewerb
In diesem Wettbewerb möchte ich den Ort Holzmaden vorgeben, den Sie als Ausgangspunkt für einen Limerick nehmen können. Der Ort wird auf der zweiten Silbe betont. Alternativ können Sie aber auch Daaden als Ort nehmen.
Zur Erleichterung nenne ich Ihnen passende Reime zu Holzmaden bzw. Daaden, womit die Nutzung eines Reimlexikons entbehrlich wird. Beginnen Sie mit einem Vers, bei dem der Ortsname am Ende steht.
Gelungene Limericks stelle ich mit Nennung Ihres Namens in die Rubrik Gereimt auf Orte und Städte ein.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Dichten!
Der Kandidat: Holzmaden (oder Daaden)
Reimlexikon
Arkaden |
Baden |
baden |
Balladen |
Balustraden |
Barrikaden |
begnaden |
beladen |
Blockaden |
Brigaden |
Dekaden (Dekade) |
Doraden (Dorade) |
entladen |
Eskapaden |
Faden |
Fassaden |
Fladen |
geladen |
geraden (gerade) |
Geraden (Gerade) |
Gestaden |
Gnaden |
Kanonaden |
Kaskaden |
Kolonnaden |
Konfettiparaden |
Kykladen |
laden |
Laden |
Limonaden |
Maden |
Marinaden |
Marmeladen |
Maskeraden |
Nomaden |
Panaden |
Paraden |
Plejaden |
Pomaden |
Promenaden |
Remouladen |
Robinsonaden |
Rochaden |
Rouladen |
schaden |
Schaden |
Schimpfkanonaden |
Schokoladen (Schokolade) |
Schwaden |
Serenaden |
Tiraden |
Triaden |
überladen |
verladen |
Waden |
Zikaden |
Kommentare
-
Hallo,
ich habe mich an einem Limerick zu "Baden" versucht. Die Holzmaden kommen auch vor.
Ein sparsamer Schreiner aus Baden
entfernt aus den Brettern Holzmaden.
Das warn dicke Brummer
und Arbeit macht Hunger.
Drum gab es zu Mittag Rouladen.
Schöne Grüße -
Er war Dirigent aus Holzmaden
und war mit Zikaden beladen.
Für sie schwang er den Takt.
Doch sie hassten den Akt;
und fraßen ihn auf, in Dekaden. -
Es war mal ein Mann aus Holzmaden
der schnitzte sich oft aus Holz Maden
band sie an 'nen Faden
ließ sie im See baden
und brummte "Nie fang ich Doraden!" -
Lieber Herr Reichelt,
Ihren sehr gelungenen Holzmaden-Limerick habe ich gerade übernommen. -
Lieber Herr Michels,
herzlichen Dank für Ihre lobende Bewertung! Sie haben natürlich völlig Recht: Das "sehr" ist verzichtbar und die Streichung führt überdies zur stimmigen Silbenzahl. Das mache ich also genau so.
Viele Grüße
Herbert Reichelt -
Lieber Herr Reichelt,
der Limerick ist klasse. In der 5. Zeile sollte aber nur eine unbetonte Silbe am Anfang stehen (wie in den Zeilen 1 und 2): Streichen Sie einfach das "sehr".
Den Limerick übernehme ich gerne. -
Man sah einen Mann aus Holzmaden
Im Baggersee splitternackt baden
Alle Damen am Strand
Schauten völlig gebannt
Denn sehr dick waren nicht nur die Waden -
Eine Linkshänderin aus Holzmaden
Dachte "Üben mit Rechts kann nicht schaden"
Und das Üben begann,
Involviert war ihr Mann,
Mit zwei prächtigen rechten Geraden
Allen Limerickern hier frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!